Wisen­te in der Schweiz

Wisen­te in der Schweiz

Demi­an Kno­bel (Text & Bilder) Das gröss­te Land­säu­ge­tier Euro­pas soll nach 1000 Jah­ren wie­der in die Schweiz zurück­keh­ren. Die­ses ehr­gei­zi­ge Ziel ver­folgt das Pro­jekt «Wisent Thal». Demi­an Kno­bel beglei­tet das Pro­jekt als offi­zi­el­ler...
Natur­schutz­pro­jekt Tösstal

Natur­schutz­pro­jekt Tösstal

Andi Hof­stet­ter (Text & Bilder) Andi Hof­stet­ter nimmt uns in der näch­sten Natu­ra Hel­ve­ti­ca Aus­ga­be mit ins Zür­cher Töss­tal. Dort zeigt er uns wie dank eines ehr­gei­zi­gen Natur­schutz­pro­jek­tes sel­te­ne oder bei­na­he aus­ge­stor­be­ne...
Kat­zen­seen

Kat­zen­seen

Clau­dia Win­te­ler (Text & Bilder) Es ist Früh­ling gewor­den in der Natur­land­schaft Kat­zen­seen und der Bericht ist fast fer­tig. In der Apr/­Mai-Aus­ga­be der Natu­ra Hel­ve­ti­ca erfahrt Ihr mehr zu die­sem geschichts­träch­ti­gen...
Lun­gen­flech­ten

Lun­gen­flech­ten

Ulri­ke Mat­ter (Text & Bilder) Die Lun­gen­flech­te (Loba­ria pul­mo­na­ria) wur­de schon im Mit­tel­al­ter als Mit­tel gegen Husten geschätzt. Da sie auf der Rin­de alter Bäu­me in natur­na­hen Wäl­dern wächst, kommt sie im Schwei­zer Mit­tel­land so gut wie gar...
Unser stach­li­ger Nachbar

Unser stach­li­ger Nachbar

Pierre Wat­son (Text & Bilder) Er läuft einem ein­fach über den Sitz­platz. Er schmatzt. Er grunzt. Er faucht und quietscht. Die­sen Nach­barn hört man, lan­ge bevor man ihn sieht. Die­se Eigen­schaf­ten erschwe­ren nor­ma­ler­wei­se ein fried­vol­les...